Dreidimensionale Vermessungen komplexer Funde
Vortrag
Geodätische Verfahren für Archäologie und Denkmalschutz
Personenkreis/Zielgruppe: interessierte Laien
Kurzbeschreibung
Wo ist der Fundort? Wie war die genaue Lage der Fundstücke und anderer Objekte in der Umgebung? Wie stehen sie räumlich und zeitlich in Bezug zu anderen Fundstücken? Wie lassen sich von Zerfall bedrohte Objekte zumindest digital für die Nachwelt erhalten? Bei vielen Fragestellungen in der Archäologie wie auch bei Aufgaben des Denkmalschutzes können geodätische Methoden wertvolle Unterstützung geben. Moderne Messverfahren erlauben millimetergenaue dreidimensionale Vermessungen komplexer Funde. Leistungsfähige Auswerteverfahren führen zur effizienten Datenspeicherung in Informationssystemen, zu dreidimensionalen Computervisualisierungen oder zu hochgenauen Kopien der Originale.
Kontaktaufnahme
Bitte füllen Sie das Formular aus und beachten Sie unsere Datenschutzerklärung hierzu.
Geodätische Verfahren für Archäologie und Denkmalschutz
Kontaktdaten
Geschäftsstelle der Aktionswoche Geodäsie Baden-Württemberg
c/o Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg
Stuttgarter Str. 161 | 70806 Kornwestheim
Tel.: +49 7154 9598 730
Leitung der Geschäftsstelle:
M.Sc. Jascha Bosch
Ihr findet uns auch auf diesen Kanälen: