Drohnen und E-Mulitkopter
Vortrag
Navigation und Steuerung skalierbarer UAV und bemannter e-Multikopter
Personenkreis/Zielgruppe: interessierte Laien, Fachleute
Kurzbeschreibung
Die am IAF der Hochschule Karlsruhe und im Labor für GNSS & Navigation entwickelten Navigations- und Georeferenzierungstechnologien für verteilte Sensoren und Plattformen wurden beim European Satelliten Navigation Wettbewerb (ESNC) 2014 in Berlin als Landessieger Baden-Württemberg sowie gleichzeitig auf internationaler Ebene gleichzeitig mit Bronze.
Unter den prämierten Entwicklungen subsumiert auch das NAVKA-Flugkontrollsystem (Flight-Control). Die NAVKA Flight Control kann für die Navigation und Steuerung von Multicopter-UAV sowie bemannten Multikoptern (Projekt e-volo) eingesetzt werden. Die Multicopter können mittels des NAVKA Flight-Control Systems in Bezug auf Propellerdesign, Größe, Anwendungen, Zuladung und Sensorik skalierbar gehalten werden. Das Flugsteuerungssystem basiert auf redundant verbauten GNSS, MEMS und Kamera-Sensoren.
Zunächst werden die mathematischen Modelle der Navigation sowie der auf die Flug-Physik basierten Steuerung und Navigations- und Regelalgorithmen für skalierbare UV-Systeme (AUS) vorgestellt. Danach folgt die Präsentation des Flugsteuerungssystems bzgl. Hard- und Software.
Schließlich werden die laufenden Weiterentwicklungen des NAVKA-Flugsteuerungssystems sowie die Potenziale und Einsatzmöglichkeiten UAV-basierter out- und indoor Systeme diskutiert und die am realisierten UAS präsentiert.
Kontaktaufnahme
Bitte füllen Sie das Formular aus und beachten Sie unsere Datenschutzerklärung hierzu.
Navigation und Steuerung skalierbarer UAV
Veranstaltungsinformationen als PDF downloaden
Kontaktdaten
Geschäftsstelle der Aktionswoche Geodäsie Baden-Württemberg
c/o Landesamt für Geoinformation
und Landentwicklung Baden-Württemberg
Büchsenstraße 54 | 70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 95980 228
Leiterin der Geschäftsstelle:
Dipl. Ing. (FH) Kathleen Kraus
Ihr findet uns auch auf diesen Kanälen: