News aus der Geowelt

Dezernent besucht Ausstellung

Dezernent besucht Ausstellung

Im Rahmen der Aktionswoche Geodäsie hat der Fachdienst Vermessung im Landratsamt Alb-Donau-Kreis im Foyer des Gebäudes eine kleine Ausstellung eingerichtet. Fachdienstleiter Herr Silbereis führt Herrn Dezernent Tluczykont zum Start der Aktionswoche Geodäsie 2019 durch...

mehr lesen
3. Aktionswoche Geodäsie in Baden-Württemberg

3. Aktionswoche Geodäsie in Baden-Württemberg

Virtual Reality, Laserscanner und Drohne – Hightech zum Anfassen Der Einsatz von Hightech und digitales Arbeiten ist für Geodätinnen und Geodäten alltäglich. Sie vermessen die Erde und stellen diese dar – früher mit Karten, heute mit Geodaten. Mit der ‚Aktionswoche...

mehr lesen
Aktionswoche Geodäsie – auch 2019 sind wir aktiv

Aktionswoche Geodäsie – auch 2019 sind wir aktiv

Im Rahmen der 3. Aktionswoche Geodäsie haben Lehrende und Studenten der Hochschule Karlsruhe und des Karlsruher Instituts für Technologie KIT die Carl-Engler-Schule in Karlsruhe besucht. Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse bekamen eine Einführung in die...

mehr lesen
Die Reise des Travelbugs „Der Geomatiker“

Die Reise des Travelbugs „Der Geomatiker“

30.01.2019   Der Travelbug "Der Geomatiker" Die Reise des Travelbugs “der Geomatiker” führte von Offenburg, über einige Staionen in Frankreich und wieder zurück nach Deutschland. Bis jetzt ist das nördlichste Ziel Düsseldorf. Er wurde bereits über 1100 geloggt. Dabei...

mehr lesen
Mysterycache am „Garten der Triangulation“

Mysterycache am „Garten der Triangulation“

1.10.2018   Mysterycache am "Garten der Triangulation" 2018 jährt sich der Beginn der Landesvermessung in Württemberg zum 200. Mal. Der anlässlich dieses Jubiläums gelegte Mysterycache (GC7Y7CC) führt Geocacher in den "Garten der Triangulation" nach Kornwestheim. Der...

mehr lesen
Die Reise des Travelbugs „Die Vermesserin“

Die Reise des Travelbugs „Die Vermesserin“

26.04.2018   Platzierung des Travelbug „Die Vermesserin“ auf La Gomera im Geocache „El Tunel" Der ursprünglich für den Wassertransport vom wasserreichen El Cedro-Tal ins Nachbartal geschlagene Wasserstollen El Rejo ist heute nicht mehr in Benutzung. Der Tunnel, 500...

mehr lesen

Ihr findet uns auch auf diesen Kanälen: